![](https://c-link.it/wp-content/plugins/edwiser-bridge/images/no-image.jpg)
Kompetent im Internet 1 Grundlagen und Recherchen
Um das Internet kompetent zu nutzen, ist mehr als bloßes
Surfen gefragt: Du solltest es effizient einsetzen, aktiv und
verantwortungsbewusst mitgestalten, ein fundiertes Hintergrundwissen darüber haben
und das Medium auch kritisch hinterfragen. Genau diese Fähigkeiten vermitteln
dir die drei Selbstlernkurse über Medienkompetenz.
Ein Kurs für
- Jugendliche, die mit dem Internet
aufgewachsen sind, und es noch kompetenter nutzen wollen - Eltern, die mit ihren Kindern im Bereich
Internet mithalten und sie begleiten und unterstützen möchten - Lehrpersonen, die sich in Sachen
Medienkompetenz weiterbilden möchten - Interessierte, die das Internet schätzen
und kritisch hinterfragen möchten
Teil 1: Grundlagen und Recherchen
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Doch um es bewusst und effektiv zu nutzen, brauchst du grundlegendes Wissen und
praktische Fertigkeiten. In diesem Kurs erfährst du mehr über die spannende
Geschichte des Internets und wirfst einen Blick in die Zukunft. Du lernst
wichtige Begriffe kennen, entdeckst verschiedene Browser und Suchmaschinen und
erfährst, wie du diese benutzerfreundlich einstellst. Ein Schwerpunkt liegt auf
effizientem Recherchieren und dem richtigen Umgang mit Informationen.
Inhalt
- Geschichte des Internets
- Jetzt und in Zukunft
- Begriffe aus dem Internet
- Verschiedene Browser
- Browser benutzerfreundlich einstellen
- Verschiedene Suchmaschinen
- Effizientes Recherchieren
- Urheberrecht