![](https://c-link.it/wp-content/plugins/edwiser-bridge/images/no-image.jpg)
Kompetent im Internet 2 Hintergrundwissen und Kritisches Beurteilen
Um das Internet kompetent zu nutzen, ist mehr als bloßes
Surfen gefragt: Du solltest es effizient einsetzen, aktiv und
verantwortungsbewusst mitgestalten, ein fundiertes Hintergrundwissen darüber haben
und das Medium auch kritisch hinterfragen. Genau diese Fähigkeiten vermitteln
dir die drei Selbstlernkurse über Medienkompetenz.
Ein Kurs für
- Jugendliche, die mit dem Internet aufgewachsen sind,
und es noch kompetenter nutzen wollen - Eltern, die mit ihren Kindern im Bereich Internet
mithalten und sie begleiten und unterstützen möchten - Lehrpersonen, die sich in Sachen Medienkompetenz
weiterbilden möchten - Interessierte, die das Internet schätzen und kritisch
hinterfragen möchten
Teil 2: Hintergrundwissen und Kritisches Beurteilen
Das Internet bietet eine unglaubliche Fülle an
Informationen, aber nicht alles ist so, wie es scheint. In diesem Kurs lernst
du, Inhalte im Netz besser zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Du
tauchst ein in die Welt von Big Data, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz.
Erfahre, wie Internetriesen wie Amazon, Google und Meta arbeiten und welchen
Einfluss sie auf dein digitales Leben haben. Du wirst lernen, zwischen Fakten
und Falschmeldungen zu unterscheiden, wichtige Checks durchzuführen und
Manipulationen zu erkennen. So wirst du sicherer und bewusster im Umgang mit
digitalen Informationen.
Inhalt
- Big Data
- Algorithmen und Künstliche Intelligenz
- Die Internetriesen: Amazon, Google, Facebook
- Hintergrundwissen zum Internet
- Internetriesen wie Amazon, Google, Facebook, Microsoft,…
- Fehler, Hoax, FakeNews
- Die wichtigsten Checks
- Statistik und Werbung
- Information oder Manipulation